Diese Seite ist aus Gründen der Barrierefreiheit optimiert für aktuelle Browser. Sollten Sie einen älteren Browser verwenden, kann es zu Einschränkungen der Darstellung und Benutzbarkeit der Website kommen!
zur Startseite Institut für Statistik
Suche:
print

Deskriptive Statistik, WS 08/09

Statistik I für Statistiker, Mathematiker und Informatiker


Aktuelles:
17.04.2009 Die Ergebnisse der Wiederholungsklausur vom 15.04.2009 finden Sie hier. Die Klausureinsicht findet am Montag, den 27.4.09, von 14 Uhr 30 bis 15 Uhr 30 im Büro von Andreas Groll statt.
20.02.2009 Die Ergebnisse der Klausuren vom 17.02.2009 nach neuer Prüfungsordnung finden Sie hier.

WICHTIG: Für Studenten nach NPO, die diese Klausur nicht bestanden haben, bieten wir am 15.4.09 eine Wiederholungsklausur an. Die Wiederholungsklausur findet um 10 Uhr im Audi-Max statt. Die Anmeldung finden Sie unter Klausuranmedlung NPO.

20.02.2009 Die Ergebnisse der Klausuren vom 17.02.2009 nach alter Prüfungsordnung finden Sie hier.
10.02.2009 In die Ergänzungen zur Formelsammlung hatten sich Fehler eingeschlichen und der normierte Gini-Koeffizient wurde noch beigefügt, alle Veränderungen sind rot markiert. Die überarbeitete Version kann unter "DOWNLOADS" heruntergeladen werden.
02.02.2009 In die Lösungen von Aufgabe 33 und 34 hatten sich Fehler eingeschlichen, die Lösungen unter "DOWNLOADS" wurde bereits ausgebessert!
23.1.2009 Im DOWNLOAD-Bereich finden Sie eine Ergänzung der Formelsammlung, die Sie zur Formelsammlung beifügen dürfen und in der Klausur verwenden können.
14.1.2009 Die Klausurmodalitäten finden Sie hier. Eine Übersicht über die Klausurschwerpunkte finden Sie unter Downloads. Bitte beachten Sie dabei die Unterschiede für Studenten nach NPO und nach APO!
12.1.2009 Wer vergessen hat, seine Übungsblätter in der Vorlesung mitzunehmen, kann sie bei Andreas Groll im Büro abholen.
1.12.2008 Klausurtermin: Am 15.4.09 findet um 10 Uhr im Audi-Max eine Wiederholungsklausur für die Studenten nach neuer Prüfungsordnung (1.-3. Fachsemester) statt.

Sprechstunden (während der Vorlesungszeit):
Prof. Dr. Gerhard Tutz Di 14-15 Raum 457, Akademiestr. 1
Andreas Groll Mi 10-11 Raum 459, Akademiestr. 1
Sabine Felbinger (Tutorium) nach Vereinbarung
Sarah Maierhofer (Korrektorin) nach Vereinbarung

Termine:
VL Di 16-19 Schellingstr. 3, Raum E06 Prof. Dr. Gerhard Tutz
UE * Mo 14-16 HGB, Raum M010 Andreas Groll
Tutorium** Mi 8-10 Theresienstr. 39, C 112 Sabine Felbinger

*

Die Übungen haben in der der dritten Vorlesungswoche (also am 27.10) begonnen. Die Übung findet alle zwei Wochen statt, wird aber jede Woche angeboten. Die Studenten sollten sich aufteilen, so dass an beiden Übungsterminen etwa gleich viele Studenten teilnehmen.

**

Das Tutorium hat in der dritten Vorlesungswoche (also am 29.10) begonnen. Es findet alle zwei Wochen statt, wird aber auch wieder jede Woche angeboten. Die Studenten sollten sich aufteilen, so dass an beiden Tutoriumsterminen etwa gleich viele Studenten teilnehmen. Im Tutorium wird der Stoff der Vorlesung noch einmal vertieft. Dabei sollen die Studenten bei der Gestaltung des Tutoriums mitwirken. Es ist erwünscht, dass die Studenten der Leiterin des Tutoriums per Email oder im Gespräch mitteilen, welchen Stoff sie behandelt haben wollen oder wo sie noch Probleme haben. Das Tutorium soll also den Studenten die Möglichkeit geben, gezielt die Stoffbereiche zu verbessern, wo noch Schwierigkeiten bestehen. Dazu ist ein aktives Mitwirken der Studenten zwingend erforderlich!